Wie Sie mit ihnen gut durch Kindheit, Jugend und Schulzeit kommen.

IQ-Test

für Kinder im Alter von 6 - 13 Jahre

Ablauf:

Vorbereitung:

  1. Sie buchen den IQ-Test. (Button im Abschnitt Preis)
  2. Im Anschluss werden Sie zu meinem Kalender weitergeleitet. 
  3. Wählen Sie Ihren Wunsch-Mittwoch Nachmittag ab 13:45 Uhr.
  4. Für diesen Tag beantragen Sie bitte eine Schulbefreiung für Ihr Kind.
  5. Sie bereiten Ihr Kind auf dieses Abenteuer vor und erzählen ihm von Rätseln und Puzzeln.

Am Tag des Tests:

  1. Reisen Sie entspannt an.
  2. Wir treffen uns in den Praxisräumen des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin med4kidz in Bayreuth. (Adresse steht im Termin.)
  3. Nach einem kurzen Warm werden und Kennenlernen verabschieden Sie sich als begleitendes Elternteil.
  4. Ihr Kind und ich begeben uns in den kommenden 2 - 2,5 Stunden auf ein Rätsel- und Puzzleabenteuer.
  5. Ich kontaktiere sie, sobald ich abschätzen kann, dass wir in 30 Minuten fertig sein werden.
  6. Sie holen ihr Kind ab.

Nach dem Test:

  1. Ich werte die Ergebnisse aus.
  2. Wir vereinbaren ein Gespräch für die Testergebnisse. Ihr Kind kann bei diesem Gespräch (zeitweise oder komplett) gern dabei sein.
  3. Sie erhalten die Ergebnisse als PDF per E-Mail zugeschickt.

Preis:

330€ inkl. MwSt.


Ziel:

  • Sie kommen weg von Gefühlen wie Hilflosigkeit, Traurigkeit und Einsamkeit.
  • Sie erhalten Klarheit, wo sich Ihr Kind auf der IQ-Kurve befindet.
    • Ist es durchschnittlich,
    • überdurchschnittlichen
    • oder gar im intellektuell hochbegabten Bereich.
  • Sie wissen, wo die individuellen Stärken Ihres Kindes liegen.
  • Sie können Ihr Kind mit anderen Augen sehen.
  • Sie können Ihr Kind jetzt beim Aufwachsen bedarfsgerechter begleiten.
  • Auch wenn keine intellektuelle Hochbegabung als Ergebnis rauskommt, so erkenne ich im Test am Verhalten, ob z.B. auch eine Hochsensibilität in Betracht gezogen werden kann.
  • Durften Sie sich bisher Lehrkräften erklären, als "Helikopterelternteil" abstempeln lassen oder Kritik für Ihr Kind anhören, stellt das Ergebnis auch ein Stück weit wieder ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl her. Denn es bestätigt, dass Sie Ihr Kind und seine "Funktionsweise" wirklich verstehen.
  • Sie können den Lehrerkräften sagen, dass sie aufhören können, nach Fehlern zu suchen, wo gar keine sind. 

Wie kann es weitergehen?

Auf dem Weg, die neuen Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren tauchen Fragen auf.

Deshalb biete ich ca. 4 Wochen nach der Übergabe der Testergebnisse optional zubuchbar ein Nachgespräch an.

So bleibt genügend Zeit zum Verdauen der Ergebnisse.

Und genügend Zeit, mit der neuen Perspektive neue Fragen zu haben. Oder einfach frei aus dem Herzen sprechen zu können.